Arbeitskreis Tragwerke bereitet Herstellung eines weiteren Kreislaufhauses vor
25. Juni 2025
Laupersdorf, Schweiz – Der Arbeitskreis Tragwerke des Kreislauf-Immobilien Campus (KLIC) kam vergangene Woche zur finalen Projektbesprechung zusammen. Ziel war die abschliessende Abstimmung vor Beginn der Herstellung eines weiteren Kreislaufhauses – erneut an einem besonderen Ort: Grächen im Kanton Wallis.
Im Zentrum des Treffens, das in der Produktionsstätte der Zimmerei Meier + Brunner AG in Laupersdorf stattfand, standen technische Feinabstimmungen rund um das Tragwerk. Diskutiert wurden unter anderem Verbindungsmittel, modulare Schnittstellen und statische Optimierungen – alles unter dem Leitprinzip der Wiederverwendbarkeit. Neben Meier + Brunner waren auch Brunner Polybau und Elmobau als aktive Mitglieder des Arbeitskreises beteiligt.
Das Gebäude in Grächen wird Teil des wachsenden Netzwerks von Kreislaufhäusern und dient künftig als weiteres exemplarisches Projekt für zukunftsfähiges Bauen im alpinen Raum. Es soll auch als Anregung für Dialog zur Bauwende dienen.
Mit der Freigabe durch den Arbeitskreis ist nun der Weg frei für die Vorfabrikation. Die Bauelemente werden in den kommenden Wochen produziert, der Aufbau in Grächen ist für Sommer 2025 geplant.
Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren oder sich mit der KLIC-Community vernetzen? Werden Sie Mitglied im Verein Freunde des KLIC.